Das Unternehmen
Die CreditDevice GmbH wurde 2017 gegründet und ist das Ergebnis einer fast 30 jährigen Freundschaft und Zusammenarbeit von Hans Geluk (CreditDevice B.V., Noordwijk, NL) und Sven Buckenberger (CreditDevice GmbH, Hamburg, D).
Bereits Ende 2009 bot Hans Geluk an, dass Sven Buckenberger die Credit Management Software as Service Lösung in Deutschland einführen soll. Sven Buckenberger vertrat aber aufgrund seiner Erfahrung die Auffassung, dass der Deutsche Markt noch nicht für eine Cloud Lösung bereit ist.
Im September 2017 war es dann soweit: Die CreditDevice GmbH wurde gegründet.
Es dauerte dann noch einige Zeit, alles für den Deutschen Markt vorzubereiten. Es musste die Software ins Deutsche übersetzt werden und auch einige Anpassungen vorgenommen werden.
In der CreditDevice Credit Management Software stecken nun mehr als 30 Jahre gesammelte Erfahrung im Credit Management sowie state of the Art Technik.
"Unsere Intention ist es, unseren Kunden ein digitales "Rundum Sorglos Paket" rund um das Credit Management anzubieten", so Sven Buckenberger.
"Von der Kreditauskunft über das Handling der Kreditversicherung, dem Mahnwesen, dem Reporting bis hin zum Inkasso. Und das alles in einer Software as a Service Lösung, welche das Credit Management nahezu völlig automatisiert und intuitiv zu bedienen ist."
Natürlich ist auch alles einzeln erhältlich oder im Outsourcing als Dienstleistung buchbar.
Geschäftsführung
Sven G. Buckenberger
Geschäftsführender Gesellschafter
Jahrgang 1967, verfügt über mehr als dreißig Jahre Berufserfahrung im Credit Management.
Er startete seinen beruflichen Werdegang 1988 für drei Jahre als Volontär bei der Hermes Kreditversicherungs-AG (heute: Euler Hermes) mit gleichzeitigem dualen Studium an der Wirtschaftsakademie
Hamburg (heute: HSBA).
Danach war er 19 Jahre für die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG in Hamburg tätig. Hier war er als Mitglied der Geschäftsleitung (CFO) unter anderem für die Produktion, den kaufmännischen sowie den internationalen Bereich verantwortlich. Zwölf Jahre steuerte er dabei die betriebswirtschaftlichen Belange des Franchisegebers Bürgel sowie parallel von bis zu zehn Tochtergesellschaften, u.a. auch in der Schweiz.
M&A Erfahrung sammelte er bei der Übernahme von mittlerweile 29 Unternehmen.
Sven Buckenberger ist seit 1997 ununterbrochen im Vorstand der „Föderation für Wirtschaftsinformationsdienste e. V.“ (Federation of Business Information Services), dem Weltverband der Kreditauskunfteien, Kreditversicherer und Inkassounternehmen und lenkt dessen Geschicke maßgeblich mit.
2011 gründete er die Hanse Debitoren Management, ein Inkassounternehmen, welches weltweite Partnerschaften hat.
Im Juli 2013 wurde Sven Buckenberger von der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation als Vertreter der Freien und Hansestadt Hamburg in den Beirat für das Maritimes Cluster Norddeutschland berufen, dem er bis zu dessen Auflösung im Dezember 2016 angehörte.
Im Jahr 2017 gründete er dann mit der CreditDevice GmbH, einen Anbieter für eine Credit Management Software as Service Lösung. Die Inkassodienstleistungen der Hanse Debitoren Management wurden in 2020 in die CreditDevice GmbH integriert und somit Software und Dienstleistung zusammengeführt.
Des Weiteren ist Sven Buckenberger Mitglied der "Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.", im
"Verein der ehemaligen Junioren bei der Handelskammer Hamburg e.V." sowie im "Förderkreis
der DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT).
Sein Credo: "Ein Mann, ein Wort."
Ihre Ansprechpartnerin:
Jana Buckenberger
Tel. 040 890 69 29 - 12
CreditDevice GmbH
Winsbergring 10
22525 Hamburg